Das war schon mehr als ein Klassenunterschied. Mit dem TSV Immenrode kam das Tabellenschlusslicht an die Schildau und die bemitleidenswerten Gäste wurden mit einer echten Packung nach Hause geschickt. Mit sage und schreibe 15:0 siegte das Möhlenbrock/Zimmermann-Team und übertraf damit sogar das Hinspielergebnis (13:1). Herausragender Akteur, war FC-Stürmer Lennart Knorre, der neunmal ins Schwarze traf uns sein Torkonto damit auf 32 Saisontreffer erhöhte.
Von Anfang an entwickelte sich eine einseitige Partie. Der FC übernahm sofort das Kommando und drängte den Gast in die eigene Hälfte zurück. In der zehnten Minute erzielte Lennart Knorre seinen ersten Tagestraffer nach einem sehenswerten Alleingang. Kurz darauf musste er nur den Fuß hinhalten um das 2:0 zu erzielen. Er nutzte die uneigennützige Vorarbeit von Raziel Dresler. Nur zwei Minuten später jubelte Knorre erneut, doch der Treffer fand bei Schiri-Urgestein Werner Schwarz (SV Upen) keine Anerkennung, er hatte eine Foulspiel des Seesener Stümers erkannt. Das muntere Torschießen ging dann in der 25. Minute weiter. Ein feines Zuspiel von Dogan Karaaslan nutzte Knorre zum 3:0. Der agile Raziel Dresler wurde in der 28. Minute elfmeterwürdig gefoult und Knorre behielt auch vom Punkt die Nerven. Eine Kopie des 3:0 sahen die Zuschauer dann in der 35. Minute. Knorre verwertete wieder eine super Vorarbeit von Dogan Karaaslan. Zwei Minuten später konnte sich der TSV-Keeper endlich einmal auszeichnen. Einen listigen Schlenzer von Karaaslan, lenkte der Goali gerade noch so an den Pfosten. Machtlos war er aber in der 42. Minute als Lennart Knorre einen Karaaslan-Freistoß im Strafraum annehmen konnte und so Treffer Nummer 6 erzielen. Damit war sein lupenreiner „Doppel-Hattrick“ perfekt. Aber nicht nur als Vollstrecker wusste Knorre zu glänzen. Nach einen simplen Doppelpass mit Dogan Karaaslan war dieser frei durch und vollstreckte zum 7:0 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel verballerte der FC erstmal drei hochkarätige Chancen - unter anderem ein Volleyschuss von Lennart Knorre ans Lattenkreuz. Aber in der 50. Minute schon das 8:0, Nico Mönnecke wurde von Dogan Karaaslan mustergültig bedient. Die völlig überforderte TSV-Abwehr machte es dem FC aber auch wirklich zu einfach. Bezeichnend dafür war das 9:0. Rishi Uthayachanthiran konnte völlig unbedrängt flanken und Lennart Knorre hatte dermaßen viel Platz, dass er in aller Seelenruhe den Ball runterpflücken konnte und fast ungehindert einschieben konnte. Das 10:0 erzielte erneut Knorre nachdem der eingewechselte Marc-André Schulz ihn per Doppelpass in Szene gesetzt hat. Schulz konnte sich kurz danach aber auch in die Torschützenliste eintragen. Aaron Zimmermann zog aus gut 20 Meter ab und er TSV-Keeper lies das Leder nach vorn abprallen, hier staubte Schulz in Mittelstürmermanier ab. Alexander Bause, der nach seiner langwierigen Verletzung immer besser in Schwung kommt, leistete die Vorarbeit für das 12:0. Torschütze erneut: Lennart Knorre! Für das 13:0 sorgte Alexander Bause dann selbst und die letzten beiden Tore erzielte Kapitän Nico Mönnecke. Herauszuheben ist noch die gekonnte Spielleitung von Werner Schwarz. Mit seiner Erfahrung und kommunikativen Art, schaffte er es immer wieder aufkommende Nicklichkeiten im Keim zu ersticken.
FC Seesen
TSV Immenrode
1. Nordharzklasse Staffel 1 · 20. Spieltag