Mehr Mühe als gedacht

Mehr Mühe als gedacht

1. Herren 17.03.2025

Gastgeber aus Langelsheim leistet starke Gegenwehr

puh, einmal durchatmen bitte!

Das es schwer wird auf dem Langelsheimer Hartplatz, war eigentlich jedem bewusst, aber mit derartiger Gegenwehr hatten wohl nicht alle gerechnet. Auf dem staubtrockenen Platz verbarrikadierten die Gastgeber das eigene Tor und hofften vorne auf den Fußballgott. Der Favorit aus Seesen übernahm sofort die Spielkontrolle und lies den Ball fehlerfrei durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings schaffte es der FC nicht, seine Stürmer in Position zu bringen. Mit sieben, teilweise neun Mann, verdichteten die Langelsheimer die Räume und hielten so das Spielgerät dem eigenen Tor fern. Immer wieder schlugen die kampfstarken Verteidiger die Bälle aus der Gefahrenzone und hofften das ihr Sturmroutenier, André Löwe den ein oder anderen Ball verwerten könne. Dies Konzept ging in der 13. Minute auch wunderbar auf. Einen Befreiungsschlag verlängerte Löwe auf den mitgelaufenen Ahrens der frei vor FC-Keeper Jona Guiterrez die Nerven behielt und das vielumjubelte 1:0 erzielte. Die Seesener glaubten zwar eine Abseitsstellung erkannt zu haben, doch der gute Schiedsrichter erkannte das Tor an. In der 24. Minute hatte der FC dann eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Raziel Dresler flankte scharf nach innen und fand Matheus Rocha de Vasconcelos am langen Pfosten. Er täuschte einen Schuss an und so warfen sich zwei Gegner ins Leere. Vasconcelos hingegen legte mit viel Übersicht quer auf Lennart Knorre der völlig frei zum Schuss kam. Irgendwie bekam der Keeper aber eine Fußspitze an den Ball und lenkte den Ball so Millimeter am Pfosten vorbei zur Ecke. Ein vermeintliches Handspiel verhinderte in der 34. Minute ein Tor von Dogan Karaaslan. Er dribbelte sich durch den Strafraum und bekam dabei den Ball halb an die Brust, halb an den Oberarm. Der Pfiff des Schiris war zwar hart, aber wohl richtig. So ging es mit der knappen Führung der Gastgeber in die Kabinen. In der Pause stellten die FC-Trainer ihr Team dann um. Für Dresler und Badawi kamen Zimmermann und Bause ins Spiel um dem Spiel eine andere Statik zu geben. Zunächst änderte sich allerdings nicht viel am Spiel. Der FC rannte an und der VfR verteidigte leidenschaftlich mit Mann und Maus. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, so dauerte es bis zur 73. Minute bis zur ersten Großchance und die saß auch gleich.  Nico Mönnecke setzte sich im Mittelfeld gekonnt durch und steckte dann wunderschön auf Lennart Knorre durch. Gegen seinen satten Schuss konnte der gute VfR-Keeper Böttcher diesmal nichts ausrichten. Die Erleichterung des FC war sichtlich groß. Kurz danach jubelte der FC erneut, hatte doch Alex Bause erneut getroffen, doch auch hier erstickte der Abseits-Pfiff des Schiris den Seesener Torjubel. Zwei Minuten später konnten die Seesener dann aber doch jubeln. Alex Bause setzte Lennart Knorre in Szene und der traf erneut per Direktschuss zur 2:1 Führung. Danach schaltete der FC in der Verwaltungsmodus und kam jetzt noch zu zwei, drei gefährlichen Aktionen, die jedoch nicht konsequent genug ausgespielt worden und so musste man kurz vor Ende der Partie noch einmal kräftig um den Sieg zittern. Nach einem Fehlpass im Aufbau war plötzlich Tolga Uckan durch, er hatte Guiterrez schon umlaufen, als ihm Yassin Mekadmi mit letztem Einsatz den Ball vom Fuß stibitzte – eine großartige Abwehraktion die letztlich den Sieg sicherte. Am Ende steht ein insgesamt sicher verdienter FC-Sieg, der jedoch hart erkämpft werden musst.  

VfR Langelsheim

1 : 2

FC Seesen

Sonntag, 16. März 2025 · 15:00 Uhr

1. Nordharzklasse Staffel 1 · 17. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.