Es war das erwartet enge Spiel gegen einen starken Gegner aus Peine. Schon vor Spielbeginn war die Marschroute dementsprechend eindeutig: Die JSG wollte von der ersten Minute an hellwach agieren und eigene Fehler im Spielaufbau möglichst vermeiden. Es war zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe in dem beide Mannschaften um Spielkontrolle bemüht waren und keines der beiden Teams in Rückstand geraten wollte. In der 27. Spielminute dann doch der Rückstand für die JSG Seesen. Ein folgenschwerer Querpass in Seesens Hintermannschaft brachte den gegnerischen Stürmer in eine gute Abschlussposition und dieser versenkte souverän zur Peiner Führung. Das Team von Trainerduo Aaron Zimmermann und Andreas Heindorf brauchte kurz ein paar Minuten um sich nach dem Gegentor zu sammeln und Seesens Torhüter Len Louis Heinrich verhinderte mit einer Glanzparade nur wenige Sekunde nach der Peiner Führung ein weiteres Gegentor seiner Mannschaft. Von nun an aber wurde die Heimmannschaft aktiver und erspielte sich gute Tormöglichkeiten. Seesenes Stürmer Jannis Hartje und Justus Wienrich scheiterten jeweils knapp am starken Peiner Keeper. Ein gut getretener Freistoß von Kapitän Rathish Uthayachanthiran landete in der 34. Spielminute leider nur am Außenpfosten. In der 38. Spielminute macht es Seesener Spielmacher Marlon Schimke dann aber besser und verwandelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze wunderschön über die Mauer unter die Querlatte zum umjubelten 1:1-Ausgleich. „In der Halbzeit gab es nicht allzu viel zu kritisieren. Wir wollten weiter mutig nach vorne spielen und Peine im Spielaufbau etwas höher anlaufen“, erläuterte Trainer Andreas Heindorf. Die JSG Seesen wechselte mit Wiederanpfiff und brachte Jan Connor Mayer ins Spiel, welcher in der zweiten Halbzeit eine hochkonzentrierte und fehlerfreie Leistung ablieferte. Von nun an wurden die Seesener immer dominanter und konnten immer wieder mit hohen Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte gefährlich werden. In der 62. Spielminute schaltete Jannis Hartje nach Balleroberung blitzschnell und passte in den Strafraum zu Justus Wienrich, welcher aus spitzem Winkel aus der Drehung mit einem sehenswerten Rechtsschuss zur Seesener Führung traf. In der Schlussviertelstunde kamen die Gäste aus Peine nur noch per Standardsituation gefährlich vor das Seesener Gehäuse, allerdings verteidigte Seesens Hintermannschaft um Abwehrchef Timon Fuhrmann konsequent bis der sehr souverän agierende Schiedsrichter Werner Schwarz schließlich die Partie abpfiff. Die Seesener Jungs feierten ausgelassen nach Spielende in der Kabine und waren überglücklich über den Einzug ins Halbfinale des Bezirkspokals. Ein zufriedener Trainer Aaron Zimmermann attestierte seiner Mannschaft eine tolle Moral und eine super Teamleistung. „Der Sieg ist letztlich schon verdient - wir waren auf das gesamte Spiel gesehen die aktivere Mannschaft. Wie sich die Jungs nach Rückstand als eine Einheit präsentierten und sich gegen einen starken Gegner ins Spiel zurückgekämpft haben ist besonders lobenswert“, so Zimmermann. Allzu viel Zeit zur Freude über den Halbfinaleinzug bleibt der Mannschaft allerdings nicht. Am kommenden Sonntag gastiert im nächsten Ligaspiel Tabellenführer Eintracht Braunschweig in Seesen. Die Löwenstädter werden alles dafür tun um die drei Punkte aus dem Vorharz zu entführen, die JSG hingegen wird versuchen den tollen Pokalerfolg zu nutzen und selbstbewusst das Spitzenspiel gegen die Braunschweiger antreten.
Für die JSG Seesen spielten: Len Louis Heinrich, Lukas Bruns, Rathish Utayachanthiran, Jannis Hartje, Eliano Rieke, Timon Fuhrmann, Justus Wienrich, Marlon Schimke, Elias Habekost, Jannis Oetling, Leon Zygar - Jan Connor Mayer, Vincent Schmücking, Sultan Habibi, Max Metzger, Jan Philipp Borck