B-Jugend der JSG Seesen mit Auswärtssieg

B-Jugend der JSG Seesen mit Auswärtssieg

B1-Junioren 15.04.2025

Ostermontag: Heimspiel im Viertelfinale des Bezirkspokals gegen VFB Peine

Die B-Jugend der JSG Seesen hat ihr Auswärtsspiel gegen JSG SCU Salzgitter mit 3:0 gewonnen. In einer zerfahrenen und fehlerhaften ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer gefährliche Torchancen zu kreieren. Ein gut gespielter Angriff der Seesener Mitte der ersten Halbzeit endete mit einem Linksschuss von Leon Zygar am Außennetz. Die gefährlichste Aktion der Heimmannschaft, nach Standardsituation, wurde richtigerweise mit Abseits durch den guten Schiedsrichter Ronny Kühne zurückgepfiffen. Die Einwechselung von Justus Wienrich in der 30. Spielminute belebte das Seesener Spiel spürbar und durch aggressiveres Anlaufverhalten erzielten die Seesener höhere Ballgewinne. Mit dem Halbzeitpfiff dann sogar die Seesener Führung: Nach Ballgewinn im Seesener Mittefeld spielte Elias Habekost einen tiefen Pass in den Lauf von Jannis Hartje, der gekonnt zur 1:0 Pausenführung einschob. Mit der etwas glücklichen Führung im Rücken spielten die Seesener Jungs dann eine sehr souveräne zweite Halbzeit. In der 49. Spielminute spielte Eliano Rieke einen Freistoß aus dem Halbfeld in Richtung gegnerischen Strafraum und der an diesem Tag stark aufspielende Philipp Borck stieg am höchsten und köpfte den Ball aufs Salzgitteraner Tor. Der Keeper der Heimmanschaft konnte trotz Glanzparade den Gegentreffer nur kurzzeitig verhindern, war dann beim anschließenden Nachschuss von Justus Wienrich zum 2:0 machtlos. Bereits vier Minuten später in der 53. Spielminute erhöhte die JSG Seesen auf 3:0 und sorgte somit für klare Verhältnisse. Einen aus dem Strafraum der Salzgitteraner geköpften Ball verarbeitete Leon Zygar pfeilschnell und spielte mit guter Übersicht auf den freistehenden Jannis Oetling, welcher mit einem wunderschönen Dropkick das Leder aus gut 14 Meter in die Maschen hämmerte. Mit dieser komfortablen Führung ließen die Vorharzer dem Gegner keine Chance mehr und spielten die Schlussviertelstunde konzentriert zu Ende. So gab es bis Spielende keinen nennenswerten Torabschluss der Heimmannschaft mehr zu notieren. „Nachdem wir in den letzten Wochen häufig zu fahrlässig mit unseren Torchancen umgegangen sind, waren wir endlich mal wieder konsequent vor dem Tor“, freute sich ein zufriedener Trainer Aaron Zimmermann über den verdienten Auswärtssieg seiner Mannschaft. Bedanken möchte sich das gesamte Team an dieser Stelle bei Alexander Bause, der dieses Auswärtsspiel in Salzgitter an der Seitenlinie coachte und die Mannschaft mit wichtigen Impulsen tatkräftig unterstützte. Durch den Sieg in Salzgitter klettert die JSG Seesen in der Tabelle wieder auf Platz 3 der B-Jugend Landesliga und spielt damit weiterhin eine extrem starke Saison als Aufsteiger. Weiter gehts für die Jungs von der Schildau am kommenden Ostermontag auf heimischen Kunstrasen um 11 Uhr im Viertelfinale des Bezirkspokals. Mit dem VFB Peine ist ein unangenehmer Gegner zu Gast, welcher aktuell in der Landesliga einen Sieg nach dem Nächsten einfährt. Die Seesener sind nach der knappen Rückrundenniederlage in Peine gewarnt, haben aber mit dem Sieg im Hinspiel schon gezeigt, dass bei konzentrierter Leistung das Erreichen der nächsten Runde möglich ist. Wie immer würde sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung freuen - besonders bei einem so spannenden K.O. -Spiel um den Einzug ins Bezirkspokal-Halbfinale.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.